Nachhilfelehrer für Mathematik

Erfahrener Nachhilfelehrer (Dipl.-Ing.) Latein (Unterstufe) Mathematik und Deutsch für alle Schulstufen AHS. Arbeite gern mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Helfe meinen 2 Kindern auch gerne bei…
Ich mache seit vielen Jahren Schul- und Lernbetreuung, dazu gebe ich Deutschunterricht und nehme ÖSD-Prüfungen ab. Mein Ziel ist es, Menschen zu befähigen die Schule oder ein Studium selbst zu…
Hallo, mein Name ist Lukas und ich bin 26 Jahre alt. Ich bin derzeit als Student an der Johannes Kepler Universität in Linz,in den Studienrichtungen Informatik und Rechtswissenschaften inskribiert.…
Hallo ich bin ein sehr guter Schüler einer 7 Klasse Oberstufe und möchte anderen helfen

Aya S.

80% 14h
Wien, 1140
Nachhilfe auch per internet
Mathematik
Hallo! Ich studiere Technische Physik an der TU Wien und biete kompetente Mathematik-Nachhilfe für alle Schulstufen und Altersklassen. Ich bin ein geduldiger Mensch und habe Freude an der Arbeit.…
Ich bin Mathematikprofessorin an einem Gymnasium mit langjähriger Erfahrung! Ich kann gut erklären und bin geduldig, aber auch konsequent. Ich helfe dir eventuelle durch Distance Learning entstande…
Lieber Nachhilfeschüler, liebe Nachhilfeschülerin, Ich heiße Katarina und bin Studentin an der Oberstufe eines Privatgymnasiums. In meiner bisherigen schulischen Laufbahn habe ich gemerkt, dass es…
Ich habe ein kleines Lerninstitut im Zentrum von Linz. Habe sehr viel Erfahrung und arbeite nur in Form von Einzelunterricht, um ganz gezielt auf die Schwächen jedes Schülers eingehen zu können.…
Mein Name ist Barbara Grimmlinger und ich bin 29 Jahre alt. Nachdem ich die letzten Jahre als AHS Lehrerin tätig war, habe ich beschlossen mich selbstständig zu machen, um Schülern individuell helfen…

Danijel S.

70% 11h
Graz, 8010
Nachhilfe auch per internet
Mathematik, Physik, Elektrotechnik
Ich habe Elektrotechnik an der TU Graz studiert und biete Nachhilfe und Lernbetreuung in Mathematik für alle Schulstufen (Hauptschule, Volksschule, Gymnasium, Berufsschulen), sowie Vorbereitung für…
Bin AHS-Lehrerin und dipl.Legasthenie - und Dyskalkulietrainerin mit viel Erfahrung und biete Nachhilfe als auch Training für Kinder/ Jugendliche mit Legasthenie oder Dyskalkulie an.
Ich habe Maschinenbau auf der TUGraz studiert und zurzeit mache ich meinen 2. Bachelor in Verfahrenstechnik. Bin ein geduldiger, freundlicher Mensch, habe auch als Studienassistent auf der Uni…

Nachhilfe in Mathe

Mathematik Nachhilfe ist ein sehr verbreiteter Service, denn viele Schüler und Studenten scheinen gerade in diesem Fach Schwierigkeiten beim Mathe Aufgaben Lösen zu haben. Gerade mit komplexen Rechenwegen benötigen die Schüler Hilfe. Bei Meet’n’learn ist das Finden von einem erfahrenen und kompetenten Mathe Nachhilfelehrer mit wenigen Klicks, direkt ohne Anmeldung, möglich. Die Tutoren in ihrer Nähe helfen nicht nur bei dem Verstehen der Mathe Rechnungen, sondern unterstützen auch bei den Mathe Hausaufgaben, um nachhaltige Lernerfolge zu garantieren. Durch die einfache Suche nach Einzelnachhilfe oder Gruppennachhilfe können Gebiete der Mathematik wie die Kurvendiskussion, lineare Algebra, Geometrie, Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung und viele weitere in all ihren Teilgebieten tiefgründig aufgearbeitet und nachhaltig verstanden und angewendet werden. Das Zeichnen eines Koordinatensystems, das deuten, ablesen und verstehen dieser. Auch die Zuordnungen sind wichtig, wie Proportionale Zuordnungen, Antiproportionale Zuordnungen, Proportionalitätsfaktor und Antiproportionalitätsfaktor sowie deren Zuordnungsvorschrift.

Auch Nachhilfe für die Grundlagen von Funktionen werden oft nachgefragt, wie die verschiedenen Bestandteile von Funktionen wie die Funktionsmenge, Definitionsmenge und Wertemenge. Besonders einfach ist dann das Zeichnen eines Graphen einer Funktion, da durch Berechnungen und Ableitung der Funktion der Schnittpunkt mit der X-Achse, Schnittpunkt mit der Y-Achse, der Y-Achsenabschnitt sowie die Nullstelle bestimmt werden kann. Natürlich ist hierbei wichtig zu wissen, ob es sich um eine konstante Funktion oder Umkehrfunktion handelt.

Die einfachsten Funktionen stellen hierbei Lineare Funktionen dar, da hierfür zusätzlich zu den bereits genannten Berechnungen die Berechnung der Steigung hinzukommt, womit sich das Steigungsdreieck und die Steigungsformel und der Steigungswinkel bestimmen lassen. Bei Funktionsgleichungen mit zwei Geraden ist es besonders wichtig, den Schnittpunkt beider Geraden berechnen zu können, da dieser Hinweise auf viele wichtige Fragestellungen gibt.

Für Quadratische Funktionen bedarf es dann meist eines wissenschaftlichen Taschenrechners, welcher bei der Zeichnung von Parabeln eine gute Hilfestellung leistet. Die Verschiebung und das Strecken/Stauchen einer Parabel können sowohl berechnet, als auch in Zeichnungen leicht abgelesen werden. Komplizierter wird es dann oft mit Potenzfunktonen und Wurzelfunktionen. Neben gebrochenrationalen Funktionen sind Exponentialfunktionen und Logarithmusfunktionen besonders wichtig. Trigonometrische Funktionen wie die Sinusfunktion, Kosinusfunktion und Tangensfunktion sind in der Kurvendiskussion unabdingbare Wegbegleiter.